Bedingte Orders ermöglichen es dem Benutzer, eine oder mehrere Voraussetzungen zu definieren, die erfüllt sein müssen, damit die Order übermittelt wird. So ist es zum Beispiel möglich, dass ein Anleger eine Option gezielt nur dann kaufen oder verkaufen kann, wenn der Kurs des Basiswerts oberhalb oder unterhalb eines bestimmten Kurswertes liegt. Alternativ kann eine Bedingung auch so verwendet werden, dass die Order nur dann aktiv wird, wenn ein bestimmter Index sich ober- oder unterhalb einer bestimmten Spanne bewegt. Bei einer bedingten Order können mehrere Bedingungen miteinander kombiniert werden. Dies kann zwar das Erzielen einer Ausführung erschweren, stellt dafür aber sicher, dass es nicht unter Konditionen zu einer Ausführung kommt, zu denen der Anleger die Transaktion lieber nicht getätigt hätte. Trader können aus Bedingungen mit Kurs-, Zeit- und Volumenvariablen auswählen und diese logisch kombinieren. Hierzu werden die Operatoren „gleich“, „größer als“ und „kleiner als“ verwendet. Weitere mögliche Bedingungen beziehen sich auf die Margin-Auslastung, Ausführungen und prozentuale Wertveränderungen. Ein Kunde könnte zum Beispiel eine Order eingeben, um 10 Call-Optionen auf MSFT mit einem festgelegten Limitkurs von 85 Cent zu kaufen, aber nur wenn der Aktienkurs ≤ $46.45 ist, das Volumen > 25 Mio. beträgt und der S&P-500-Index bei ≤ 2,000 steht.
Bei bedingten Orders mit dem Attribut „Good-til-Canceled“(GTC), die nicht an demselben Tag zur Ausführung kommen, an dem die Bedingung eintritt, muss die Bedingung an dem/den folgenden Tag(en) erneut erfüllt werden, damit die Order aktiv wird.
Hinweise:
Die Referenztabelle auf der rechten Seite enthält eine allgemeine Übersicht über die Charakteristika dieses Ordertyps. Die markierten Eigenschaften sind bei einigen Kombinationen, aber nicht notwendigerweise in Verbindung mit jedem anderen Merkmal, gegeben. Wenn beispielsweise die Merkmale Optionen und Aktien, US-amerikanisch und nicht US-amerikanisch, Smart und Gezielt markiert sind, bedeutet dies nicht, dass dieser Ordertyp für alle US-amerikanischen und nicht US-amerikanischen, smart und gezielt gerouteten Aktien unterstützt wird. Vielmehr werden zum Beispiel nur smart geroutete US-Aktien, gezielt geroutete nicht US-amerikanische Aktien und smart geroutete US-Optionen unterstützt.
Produkte | Verfügbarkeit | Übermittlung | TWS | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
CFDs | ![]() |
US-amerikanische Produkte | ![]() |
Smart | ![]() |
Attribut | ![]() |
Futures | ![]() |
Nicht US-amerikanische Produkte | ![]() |
Gezielt | ![]() |
Ordertyp | ![]() |
Future-Optionen | ![]() |
Gültigkeitsdauer | ![]() |
||||
Devisen | ![]() |
Orderticket | ![]() |
||||
Optionen | ![]() |
||||||
Aktien | ![]() |
||||||
Optionsscheine | ![]() |
||||||
Verfügbare Börsen anzeigen|Benutzerhandbuch öffnen |
Weitere Video-Tutorials finden Sie in der Rubrik Kurse im Trader-Bildungscenter.
Der JAN11 490 XYZ Call steht aktuell bei einem Kurs von $30.20 - 31.00. Sie möchten 1 Kontrakt kaufen, aber nur wenn der Briefkurs der zugrunde liegenden Aktie auf 464.00 pro Aktien fällt. Sie geben eine Limit-Kauforder für 1 Kontrakt ein, klicken mit der rechten Maustaste in die Orderzeile und wählen Ändern > Bedingung aus dem Menü aus.
Annahmen | |
---|---|
Aktion | KAUF |
Menge | 1 |
Ordertyp | LMT |
Marktkurs | 30.20 - 31.00 |
Limitkurs | 30.95 |
Im Orderticket fügen Sie auf der Registerseite „Bedingt“ eine neue Bedingung hinzu, indem Sie auf Hinzufügen klicken und die vorstehenden Anleitungsschritte befolgen. Sie möchten 1 Kontrakt kaufen, wenn der Kurs des Basiswertes auf 464.00 pro Aktie fällt. Folglich wählen Sie Kurs als Bedingung aus und geben dann das Symbol des Basiswertes, die Auslösemethode, den Operator und den Auslösekurs an.
In diesem Beispiel verwenden wir die Standardauslösemethode. Für US-Optionskontrakte ist dies die doppelte Geld-/Briefkurs-Methode, d. h. zwei aufeinander folgende Briefkursnotierungen (bzw. Geldkursnotierungen) müssen geringer (bzw. höher) als der Auslösekurs oder mit diesem identisch sein. Wenn die zweite Notierung mit dem Kurslevel der ersten Geld- bzw. Briefkursnotierung identisch ist, muss die zweite ein größeres Volumen aufweisen.
Klicken Sie auf Übermitteln, um die Order zu platzieren.
Sie haben Ihre bedingte Order übermittelt. Wenn der Kurs der zugrunde liegenden Aktie auf 464.00 pro Aktie fällt, wird Ihre Limit-Order zum Kauf von 1 Optionskontrakt übermittelt.
Der Marktkurs der zugrunde liegenden Aktie XYZ fällt auf 464.00. Dies entspricht dem Auslösekurs Ihrer Bedingung. Nun da Ihre Bedingung erfüllt ist, wird Ihre Limit-Order für 1 Optionskontrakt auf XYZ mit einem Limitkurs von 30.95 übermittelt.
Annahmen | |
---|---|
Aktion | KAUF |
Menge | 1 |
Ordertyp | LMT |
Marktkurs | 30.20 - 31.00 |
Limitkurs | 30.95 |
Bedingungseinstellungen | |
Bedingung | Kurs |
Basiswert | XYZ |
Methode | Standard |
Operator | ≤ |
Kurs | 464.00 |
Der Marktkurs der zugrunde liegenden Aktie XYZ fällt auf 464.00. Dies entspricht dem Auslösekurs Ihrer Bedingung. Nun da Ihre Bedingung erfüllt ist, wird Ihre Limit-Order für 1 Optionskontrakt auf XYZ mit einem Limitkurs von 30.95 übermittelt.
Annahmen | |
---|---|
Aktion | KAUF |
Menge | 1 |
Ordertyp | LMT |
Marktkurs | 30.95 |
Limitkurs | 30.95 |
Der Online-Handel mit Aktien, Optionen, Futures, Währungen, ausländischen Papieren und festverzinslichen Produkten kann mit einem erheblichen Verlustrisiko einhergehen. Der Handel mit Optionen ist nicht für alle Anleger geeignet. Weitere Informationen können Sie dem Dokument „Besonderheiten und Risiken standardisierter Optionen“ entnehmen. Klicken Sie hier, um das Dokument zu öffnen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Einlagen Risikokapital darstellen und Ihre Verluste den Wert Ihres ursprünglichen Investments übersteigen können.
Interactive Brokers (U.K.) Limited ist von der Financial Conduct Authority autorisiert und reguliert. FCA-Referenznummer: 208159.
Interactive Brokers LLC untersteht der Aufsicht durch die US SEC und die CFTC und ist ein Mitglied des SIPC-Ausgleichsystems (www.sipc.org);
Das UK FSCS-System kommt nur unter bestimmten Bedingungen für Produkte zur Anwendung.
Kunden müssen die relevanten Risikoinformationsdokumente unter der Rubrik Warnhinweise und Offenlegungen lesen, bevor sie mit dem Handel beginnen.
Klicken Sie hier, um eine Liste der weltweiten IBG-Mitgliedschaften anzuzeigen.