Der adaptive Algorithmus ist ein Ordertyp, der die SmartRouting-Funktion von IB mit benutzerspezifischen Prioritätseinstellungen kombiniert und versucht so, die schnellstmögliche Ausführung zum besten Komplettpreis zu erzielen. Der Algorithmus kann entweder als Market-Order oder Limit-Order verwendet werden.
Der adaptive Algorithmus wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass sowohl Market-Orders als auch aggressive Limit-Orders innerhalb der Geld-/Briefspanne gehandelt werden. Mit dem adaptiven Algorithmus erzielen Sie im Durchschnitt bessere Ausführungskurse als mit regulären Market- und Limit-Orders. Dieser algorithmische Ordertyp ist insbesondere bei einem großen Spread vorteilhaft, aber er kann auch bei einem Spread von nur einem Tick nützlich sein.
Eine reguläre Market-Kauforder würde direkt den Briefkurs aufgreifen, bei einer adaptiven Market-Order jedoch steigt die Order innerhalb der Geld-/Briefspanne ein und überprüft schrittweise die Kurslevel zum Briefkurs, um die angegebene Ordermenge auszuführen. Wie lange der Scan des Algorithmus nach besseren Kursen sucht hängt davon ab, welchen Dringlichkeitsgrad Sie auswählen. Bei Auswahl der Stufe „kritisch“ wird nur ein kurzer Scan durchgeführt. Wurde „nicht zeitkritisch“ eingestellt, arbeitet der Scan langsamer und es besteht eine höhere Chance, dass insgesamt eine bessere Ausführung Ihrer Order erzielt werden kann. Es besteht (insbesondere bei nicht zeitkritischen Orders) ein gewisses Risiko, dass sich während des Scan-Zeitraums der Kurs des Wertpapiers vom ursprünglichen Kurs entfernt.
Bei adaptiven Limit-Orders, die zur Ausführung innerhalb der Geld-Brief-Spanne eingerichtet wurden, versucht der Algorithmus auf die vorstehend beschriebene Weise eine Ausführung zu möglichst vorteilhaften Kursen und zu erzielen und wird ausschließlich zum Limitkurs oder einem besseren Ausführungskurs ausführen.
Produkte | Verfügbarkeit | Übermittlung | TWS | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Aktien | ![]() |
US-amerikanische Produkte | ![]() |
Smart | ![]() |
Attribut | ![]() |
Optionen | ![]() |
Nicht US-amerikanische Produkte | ![]() |
Gezielt | ![]() |
Ordertyp | ![]() |
Futures | ![]() |
IB-Algorithmen | ![]() |
Gültigkeitsdauer | ![]() |
||
CFDs | ![]() |
IB-Algorithmen | ![]() |
||||
Benutzerhandbuch öffnen |
Hinweise:
Die Referenztabelle auf der rechten Seite enthält eine allgemeine Übersicht über die Charakteristika dieses Ordertyps. Die markierten Eigenschaften sind bei einigen Kombinationen, aber nicht notwendigerweise in Verbindung mit jedem anderen Merkmal, gegeben. Wenn beispielsweise die Merkmale Optionen und Aktien, US-amerikanisch und nicht US-amerikanisch, Smart und Gezielt markiert sind, bedeutet dies nicht, dass dieser Ordertyp für alle US-amerikanischen und nicht US-amerikanischen, smart und gezielt gerouteten Aktien unterstützt wird. Vielmehr werden zum Beispiel nur smart geroutete US-Aktien, gezielt geroutete nicht US-amerikanische Aktien und smart geroutete US-Optionen unterstützt.
Weitere Video-Tutorials finden Sie in der Rubrik IB Video-Tutorials, Kurse & Touren
Bereiten Sie die Order im Mosaic-Ordereingabefenster vor. Erstellen Sie eine Kauf- oder Verkaufsorder:
Der Online-Handel mit Aktien, Optionen, Futures, Währungen, ausländischen Papieren und festverzinslichen Produkten kann mit einem erheblichen Verlustrisiko einhergehen. Der Handel mit Optionen ist nicht für alle Anleger geeignet. Weitere Informationen können Sie dem Dokument „Besonderheiten und Risiken standardisierter Optionen“ entnehmen. Klicken Sie hier, um das Dokument zu öffnen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Einlagen Risikokapital darstellen und Ihre Verluste den Wert Ihres ursprünglichen Investments übersteigen können.
Interactive Brokers (U.K.) Limited ist von der Financial Conduct Authority autorisiert und reguliert. FCA-Referenznummer: 208159.
Interactive Brokers LLC untersteht der Aufsicht durch die US SEC und die CFTC und ist ein Mitglied des SIPC-Ausgleichsystems (www.sipc.org);
Das UK FSCS-System kommt nur unter bestimmten Bedingungen für Produkte zur Anwendung.
Kunden müssen die relevanten Risikoinformationsdokumente unter der Rubrik Warnhinweise und Offenlegungen lesen, bevor sie mit dem Handel beginnen.
Klicken Sie hier, um eine Liste der weltweiten IBG-Mitgliedschaften anzuzeigen.