Eine Limit-Order ist ein Auftrag zum Kauf oder Verkauf zu einem bestimmten Kurs oder einem vorteilhafteren Kurs. Die Limit-Order stellt sicher, dass bei der Ausführung kein ungünstigerer Kurs als der von Ihnen definierte Limitkurs erzielt wird. Sie garantiert jedoch nicht, dass eine Ausführung zustande kommt.
Hinweise:
Die Referenztabelle auf der rechten Seite enthält eine allgemeine Übersicht über die Charakteristika dieses Ordertyps. Die markierten Eigenschaften sind bei einigen Kombinationen, aber nicht unbedingt in Verbindung mit jedem anderen Merkmal, gegeben. Wenn beispielsweise die Merkmale Optionen und Aktien, US-amerikanisch und nicht US-amerikanisch, Smart und Gezielt markiert sind, bedeutet dies nicht, dass dieser Ordertyp für alle US-amerikanischen und nicht US-amerikanischen, smart und gezielt gerouteten Aktien unterstützt wird. Vielmehr werden zum Beispiel nur smart geroutete US-Aktien, gezielt geroutete nicht US-amerikanische Aktien und smart geroutete US-Optionen unterstützt.
Produkte | Verfügbarkeit | Übermittlung | TWS | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anleihen | ![]() |
US-amerikanische Produkte | ![]() |
Smart | ![]() |
Attribut | ![]() |
CFDs | ![]() |
Nicht US-amerikanische Produkte | ![]() |
Gezielt | ![]() |
Ordertyp | ![]() |
EFPs | ![]() |
Gültigkeitsdauer | ![]() |
||||
Devisen | ![]() |
||||||
Futures | ![]() |
||||||
Future-Optionen | ![]() |
||||||
Optionen | ![]() |
||||||
Aktien | ![]() |
||||||
Optionsscheine | ![]() |
||||||
Bitte beachten Sie, dass gezielt geroutete, nicht marktfähige Limit-Orders möglicherweise abgewiesen werden, falls die ausgewählte Zielbörse solche Orders nicht unterstützt. | |||||||
Verfügbare Börsen anzeigen|Benutzerhandbuch öffnen |
Weitere Video-Tutorials finden Sie in der Rubrik IB Video-Tutorials, Kurse & Touren
Geben Sie das gewünschte Tickersymbol im Ordereingabebereich ein. In diesem Beispiel möchten wir eine Order zum Verkauf einer Position von 400 Aktien des Tickersymbols XLF zu einem Kurs von mindestens $24.50 eingeben. Wenn Sie auf die Schaltfläche „VERKAUF“ klicken, wird der Hintergrund rot, während für eine Kauforder ein blauer Hintergrund angezeigt wird. Geben Sie die Anzahl an Aktien ein, die verkauft werden sollen, oder klicken Sie alternativ auf die Schaltfläche „Position“, um die gesamte Menge an XLF-Aktien in Ihrem Portfolio zu verkaufen. Wählen Sie als nächstes den Ordertyp LMT aus dem Drop-Down-Menü aus und geben Sie den gewünschten Limitkurs in das Feld ein. Bei Verkaufsorders legen Anleger in der Regel einen Kurs oberhalb des vorherrschenden NBBO fest, für Kauforders wird üblicherweise ein Limitkurs unterhalb des NBBO gewählt. Der Limitkurs ist der Kurs, den Sie im Falle einer Verkaufsorder mindestens erzielen oder im Falle einer Kauforder maximal zahlen möchten.
Annahmen | |
---|---|
Aktion | VERKAUF |
Menge | 400 |
Ordertyp | LMT |
Marktkurs | 24.44 |
Limitkurs | 24.50 |
Legen Sie als nächstes fest, wie lange Ihre Order aktiv bleiben soll, indem Sie eine Gültigkeitsdauer aus dem entsprechenden Drop-Down-Menü auswählen. In diesem Beispiel bedeutet die Auswahl „DAY“, dass die Order im Verlauf der aktuellen Sitzung zum gewünschten Limitkurs ausgeführt werden muss oder andernfalls am Ende des Tages storniert wird. Schließlich klicken Sie auf die Schaltfläche „Übermitteln“, um Ihre Order am Markt zu platzieren.
Folgen Sie für Kauforders denselben Anweisungen, wobei Sie jedoch zu Beginn auf die Schaltfläche „KAUF“ klicken und als Limitkurs einen Kurs unterhalb des NBBO eingeben.
Weitere Video-Tutorials finden Sie in der Rubrik IB Video-Tutorials, Kurse & Touren
Die Aktie XYZ steht aktuell bei einem Briefkurs von 34.00 und Sie möchten eine Limit-Order verwenden, um 100 Aktien zu kaufen, wenn der Marktkurs auf 33.50 fällt.
Sie erstellen die Limit-Order wie vorstehend angezeigt.
Annahmen | |
---|---|
Aktion | KAUF |
Menge | 100 |
Marktkurs | 34.00 |
Ordertyp | LMT |
Limitkurs | 33.50 |
Sobald Sie Ihre Limit-Order übermitteln, beginnt der Marktkurs der Aktie XYZ zu fallen.
Annahmen | |
---|---|
Marktkurs | 34.00 und fallend |
Ordertyp | LMT |
Limitkurs | 33.50 |
Der Marktkurs der Aktie XYZ fällt weiter und erreicht schließlich den Limitkurs von 33.50. Ihre Order über 100 Aktien wird ausgeführt.
Annahmen | |
---|---|
Marktkurs | 33.50 |
Ordertyp | LMT |
Stop-Kurs | 33.50 |
Sie verfügen über eine Long-Position von 200 Aktien des Wertes XYZ mit einem durchschnittlichen Kurs von 14.95 (Ihr Eingabekurs). Sie möchten einen Gewinn von mindestens 50.00 erzielen. Daher verwenden Sie eine Limit-Order, um 200 Aktien zu verkaufen, wenn der Marktkurs auf 15.20 steigt.
Sie erstellen die Limit-Order wie vorstehend angezeigt.
Annahmen | |
---|---|
Durchschnittskurs | 14.95 |
Aktion | VERKAUF |
Menge | 200 |
Marktkurs | 15.16 |
Ordertyp | LMT |
Limitkurs | 15.20 |
Sobald Sie Ihre Limit-Order übermitteln, beginnt der Marktkurs der Aktie XYZ zu steigen.
Annahmen | |
---|---|
Durchschnittskurs | 14.95 |
Aktion | VERKAUF |
Menge | 200 |
Marktkurs | 15.16 und steigend |
Ordertyp | LMT |
Limitkurs | 15.20 |
Der Marktkurs der Aktie XYZ steigt weiter und erreicht schließlich den Limitkurs von 15.20. Ihre Order über 200 Aktien wird ausgeführt und Sie erzielen einen Gewinn von 50.00.
Annahmen | |
---|---|
Durchschnittskurs | 14.95 |
Aktion | VERKAUF |
Menge | 200 |
Marktkurs | 15.20 |
Ordertyp | LMT |
Limitkurs | 15.20 |
Im Einklang mit unseren aufsichtsrechtlichen Verpflichtungen als Broker legt IB unter Umständen eine Kursobergrenze für Kauforders bzw. eine Kursuntergrenze für Verkaufsorders fest. Dies kann dazu führen, dass die Ausführung Ihrer Order sich verzögert oder nicht zustande kommt. Weitere Informationen zu Beschränkungen von Orderkursen finden Sie unter: ibkr.com/pricecap
Der Online-Handel mit Aktien, Optionen, Futures, Währungen, ausländischen Papieren und festverzinslichen Produkten kann mit einem erheblichen Verlustrisiko einhergehen. Der Handel mit Optionen ist nicht für alle Anleger geeignet. Weitere Informationen können Sie dem Dokument „Besonderheiten und Risiken standardisierter Optionen“ entnehmen. Klicken Sie hier, um das Dokument zu öffnen.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Einlagen Risikokapital darstellen und Ihre Verluste den Wert Ihres ursprünglichen Investments übersteigen können.
Interactive Brokers (U.K.) Limited ist von der Financial Conduct Authority autorisiert und reguliert. FCA-Referenznummer: 208159.
Interactive Brokers LLC untersteht der Aufsicht durch die US SEC und die CFTC und ist ein Mitglied des SIPC-Ausgleichsystems (www.sipc.org);
Das UK FSCS-System kommt nur unter bestimmten Bedingungen für Produkte zur Anwendung.
Kunden müssen die relevanten Risikoinformationsdokumente unter der Rubrik Warnhinweise und Offenlegungen lesen, bevor sie mit dem Handel beginnen.
Klicken Sie hier, um eine Liste der weltweiten IBG-Mitgliedschaften anzuzeigen.